AI

Manchmal benimmt sich die KI nicht so, wie du es erwartest. Falls deine Geschichte nicht so verläuft, wie du es dir vorgestellt hast, keine Sorge! Hier sind ein paar schnelle Lösungen, die meistens helfen.

 

1. Die KI folgt meinem Prompt nicht

Das kann passieren, wenn die KI mit zu vielen Informationen überladen wird. Lange Handlungsbeschreibungen, mehrere ausgewählte Charaktere oder Schauplätze, komplexe Erzählbögen und zu viele aktive Plugins können das Modell überwältigen und dazu führen, dass es Teile deines Prompts überspringt oder ignoriert.

Was du versuchen kannst:

  • Kürze deinen Haupt-Prompt – weniger Worte = bessere Fokussierung
  • Verwende weniger Charaktere oder vereinfache ihre Beschreibungen
  • Begrenze die Anzahl der Plugins oder halte sie einfach
  • Stelle sicher, dass dein Kreativitätslevel auf Konservativ eingestellt ist
    → Du kannst dies unter Inhaltseinstellungen ändern

Hier erfährst du mehr über Kreativitätseinstellungen:
Verstehen der KI-Kreativitätseinstellungen

Klare, minimale Eingaben + konservative Kreativität führen in der Regel zu besseren, zuverlässigeren Ergebnissen.

 

2. Die Geschlechter oder Pronomen sind inkorrekt

Stell sicher, dass du:

  • Charaktere vor der Generierung des Kapitels ausgewählt hast
  • Geschlechter und Pronomen für jeden Charakter angegeben hast

Die KI verlässt sich auf diese Eingaben, um die Details korrekt zu erfassen. Wenn du das überspringst, rät sie möglicherweise – und das nicht immer richtig.

 

3. Die Geschichte ist nicht würzig genug

Dein Komfortlevel für den Inhalt steuert, wie explizit die Geschichte werden kann.

Gehe zu Inhaltseinstellungen und überprüfe diese Einstellung.
Wenn du die Hitze erhöhen möchtest, wähle „Explizit“ oder „X-Rated“.

Hier erfährst du mehr über Komfortlevel

 

4. Die KI vergisst wichtige Details der Geschichte

Wenn die KI vergangene Ereignisse, Charaktereigenschaften oder Beziehungen vergisst, ist es vielleicht an der Zeit, ein eigenes Plugin zu erstellen.

Plugins helfen der KI, das, was dir wichtig ist, über mehrere Kapitel hinweg im Gedächtnis zu behalten.

So erstellst du ein Plugin

 

5. Der gleiche Ausdruck taucht immer wieder in meinen Geschichten auf

Wenn du bemerkt hast, dass ein bestimmtes Kompliment, eine Beschreibung eines Outfits oder eine Handlung in fast jeder Geschichte auftaucht - es liegt nicht nur an dir. Die KI greift manchmal auf vertraute Formulierungen zurück, wenn sie unsicher ist, wie sie etwas anders ausdrücken soll.

Was du versuchen kannst:

  • Ändere deine Sprachkomplexität auf Mittel oder Eloquent
    → Dies findest du unter Inhaltseinstellungen
    Diese Einstellungen drängen die KI, abwechslungsreichere und ausdrucksstärkere Sprache zu verwenden.

  • Aktualisiere deine Plugins, um positive Anleitungen zu geben, statt Einschränkungen
    Anstatt zu sagen „verwende diesen Ausdruck nicht“, gib ihr neue Möglichkeiten, das zu sagen, was du möchtest:
    • Charaktere sollten Zuneigung auf einzigartige, kreative Weise ausdrücken und Klischees vermeiden.
    • Verwende frische, emotional nuancierte Dialoge statt allgemeiner Komplimente.
    • Charaktere sollten das Aussehen des anderen mit erfinderischer, lebendiger Sprache beschreiben statt standardmäßiger Phrasen.

Warum es passiert:
Große Sprachmodelle kommen nicht immer gut mit "mach dies nicht"-Anweisungen klar - sie ignorieren sie oft oder tun das Gegenteil. Der KI zu sagen, was sie stattdessen tun soll, funktioniert viel besser.

Klare, positive Prompts = frischere, einzigartigere Ergebnisse.

 

6. Der Bildgenerator ignoriert Teile meines Prompts

KI-Bildmodelle kämpfen oft mit negativen Anweisungen (wie „kein Bart“, „ohne Hemd“ oder „keinen Hut tragen“). Wenn du ein Wort verwendest – selbst im negativen Kontext – könnte das Modell es dennoch als visuellen Vorschlag aufnehmen und es einbeziehen.

Was du versuchen kannst:

  • Formuliere deinen Prompt auf eine positive, beschreibende Weise
    → Anstatt „kein Bart“, versuche es mit „glattrasiert“
    → Anstatt „kein Kleid tragen“, versuche es mit „nur eine Hose tragen“
  • Vermeide, das Wort, das du ausschließen möchtest, wenn möglich zu verwenden

 

7. Plugins funktionieren nicht wie erwartet mit expliziten Inhalten

Wenn deine Plugins versuchen, bestimmte Wörter zu blockieren oder den Ton zu kontrollieren, aber die KI sie trotzdem generiert, könnte dies daran liegen, dass dein globales Komfortlevel den Vorrang hat.

Was du versuchen kannst:

  • Setze dein Komfortlevel auf Neutral
    Dies deaktiviert die automatische Richtlinie für explizite Sprache und lässt deine Plugins die volle Kontrolle über Ton und Grenzen übernehmen.

Du kannst dies in deinen Inhaltseinstellungen ändern.

 

8. Das Kapitel endet nicht auf die gewünschte Weise

Manchmal wird die KI ein wenig zu kreativ – fügt zusätzliche Zeilen hinzu oder fährt fort, anstatt bei dem von dir im Prompt spezifizierten Ende aufzuhören. Selbst mit der Einstellung Konservativ kann dies passieren.

Was du versuchen kannst:
Verwende den KI-Assistenten, um das Ende fein abzustimmen:

  1. Öffne das Kapitel und klicke auf „Bearbeiten“
  2. Markiere den Abschnitt, den du anpassen möchtest (bis zu 3 Absätze funktionieren am besten)
  3. Klicke auf „KI fragen“ und schreibe eine benutzerdefinierte Anweisung wie:
    „Beende die Szene damit, dass sie sich setzt und wartet – keine weiteren Aktionen.“

Tipps für bessere Ergebnisse:

  • Verwende imperative Sprache (z.B. „Fade to Black nach dem Kuss.“)
  • Sei klar, spezifisch und prägnant
  • Funktioniert am besten auf Desktop (PC oder Mac)

Das gibt dir mehr Kontrolle über das Tempo und die Struktur jedes Kapitels – besonders bei den letzten Zeilen.

 

Noch immer festgefahren? Wir sind hier, um zu helfen. Kontaktiere uns jederzeit per Support und wir helfen dir gerne beim Troubleshooting.

Love Reddit? So do we!

Join our new subreddit community to share tips, tricks, and experiences. Let's make the most out of My Spicy Vanilla together!